Beim Hessischen Hochschulpreises für Exzellenz in der Lehre 2024 wurden mehrere Projekte ausgezeichnet, darunter ein Spiel der Hochschule RheinMain.
Das Spiel „Game of Theories“ ist Teil eines Seminars, in dem Studierende Theorien der Sozialen Arbeit kennenlernen und diese zugleich auf konkrete Fälle aus der Berufspraxis anwenden. Hierbei unterstützt sie ein eigens entwickeltes Brettspiel, das sie mit Berufspraktikerinnen anhand eines konkreten Falls spielen. Das im Spiel vermittelte theoretische Wissen bietet neue Perspektiven auf den Praxisfall und führt den Nutzen der Theorie vor Augen. Laut Jury fördert das Spiel die kollaborative Zusammenarbeit und das interdisziplinäre Lernen der Studierenden. Es verdeutlicht die Bedeutung von Theorien im Berufsalltag. Das sehr gut durchdachte Lehrkonzept sowie das Teamteaching der beiden Lehrenden hat die Jury überzeugt.
Für ihre Arbeit wurden Prof. Dr. Cornelia Füssenhäuser und Diana Bruski mit dem dritten Projektpreis in Höhe von 15.000 Euro ausgezeichnet.