Willkommen beim Verein „Spiel und Kultur“

Wir sind ein Brettspielverein aus Wiesbaden in Gründung. Wir wollen …

  • … den interkulturellen Austausch stärken: Wir laden Menschen mit und ohne ausländische Wurzeln ein, gemeinsam zu spielen und neue Kontakte zu knüpfen. So fördern wir Begegnungen und tragen zum gegenseitigen Verständnis bei.

  • … gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen: Wir setzen uns für sozial benachteiligte Menschen ein und ermöglichen ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Mit unseren Angeboten tragen wir dazu bei, Isolation zu verringern und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu vermitteln.

  • … Bildung fördern: In Vorträgen, Workshops und Publikationen vermitteln wir Wissen über die Geschichte, die Regeln und die kulturelle Bedeutung von Spielen.

  • das Kulturgut Spiel fördern: Wir unterstützen öffentliche Einrichtungen bei der Anschaffung von Spielen und bieten einen festen Treffpunkt für Spielbegeisterte.

Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für die Vielfalt und den Wert von Spielen zu schärfen und so dazu beizutragen, dass das Spielen als wichtiger Bestandteil unserer Kultur erhalten bleibt. Dabei konzentrieren wir uns auf klassische Brett- und Kartenspiele. Glücksspiele und digitale Computerspiele sind nicht Teil unserer Aktivitäten.

Übrigens: Der Verein Netzwerk Spiel & Kultur. Playing Arts e.V. heißt zwar ähnlich wie wir und sitzt ebenfalls in Wiesbaden, es handelt sich dabei aber um einen anderen Verein mit anderen Schwerpunkten.